In Deutschland nimmt die Zahl älterer Menschen zu, viele davon sind aufgrund altersbedingter Krankheiten wie Demenz im Alltag auf Hilfe angewiesen. Gleichzeitig steigen die Fälle von psychischen Erkrankungen, Depressionen und Suchtproblemen, und nicht selten fühlen sich auch jüngere Menschen durch gesellschaftliche Anforderungen überlastet.
Als rechtliche Betreuerin in Mainburg biete ich diesen Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ihre rechtlichen Belange eigenständig zu regeln, Beratung, Unterstützung und Begleitung an. Dies erfolgt in gerichtlich definierten Aufgabenbereichen, die sich nach dem individuellen Bedarf richten.
Mein maßgeschneidertes Unterstützungsmanagement, das auf Vereinbarungen basiert, zielt besonders in akuten Notfällen darauf ab, Betroffenen die Fähigkeit zurückzugeben, ihren Alltag selbstständig zu bewältigen und mittel- bis langfristig ohne Betreuung auszukommen.
Wenn eine volljährige Person aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr fähig ist, persönliche oder rechtliche Angelegenheiten selbst zu regeln, bestimmt das Betreuungsgericht einen Betreuer. Dies kann auf Antrag der betroffenen Person oder durch Amtshandlung geschehen. Bei der Einsetzung legt das Gericht die erforderlichen Aufgabenbereiche der Betreuung in einem Aufgabenkreis fest.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zur rechtlichen Betreuung haben, oder eine Betreuung benötigen oder anregen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Manuela Junk
Telefon: 0 87 51 – 8 11 87 45
Mobil: 01 55 61 – 24 47 04
Email: betreuung@manuela-junk.de
Mitglied im Bundesverband freier Berufsbetreuer